
Stellenangebote
Sie suchen …
... eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit in einem hoch qualifizierten Team im Norden Berlins?
Sie sind von Beruf Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagog:in, Erzieher:in, Integrationserzieher:in, Psycholog:in oder stammen aus einem verwandten Berufsfeld?
Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien mit und sind entsprechend weiterqualifiziert?
Dann könnte es sich für Sie und uns lohnen, wenn Sie uns kontaktieren. Wir sind gespannt auf Ihre Initiativbewerbung – oder schauen Sie doch bald mal wieder auf diese Seite: Wir veröffentlichen hier alle aktuellen Stellenangebote.
Bewerbungen per E-mail an: info@aufwind-berlin.de
Oder per Post an unsere: Kontaktadresse
Stellenangebote gibt es auch im EulenBlog unter http://eulenblog.com/tag/stellenausschreibung/.
Stellenausschreibung Familienlotsin/ Familienlotse (w/m/d)
Werde Familienlots:in bei der Aufwind Berlin gGmbH!
Ab dem 01.09.2025, 25 Stunden/Woche im Familienzentrum Letteallee
Arbeitszeit flexibel einteilbar
Ab dem 01.09.2025 suchen wir für ca. 25h/Woche eine:n Familienlots:in für die Region Reinickendorf Ost. Du bist Teil eines kleinen, aber feinen Teams im Familienzentrum Letteallee.
Zu deinen Aufgaben gehören:
Beratung und Unterstützung von Familien in belasteten Lebenssituationen
Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen und dem Ausfüllen von Anträgen und Formularen
Begleitung zu Ämtern und Behörden
Mitgestaltung/ Umsetzung kleinerer Projekte für Familien
Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und Netzwerkrunden
Du bringst mit:
einen Abschluss als Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikation
Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Empathie und eine wertschätzende Grundhaltung
idealerweise Fremdsprachenkenntnisse
Wir bieten:
eine attraktive Vergütung analog TVL je nach Berufsabschluss
flexible Einteilung der Arbeitszeiten
eigenes Diensthandy und Dienstlaptop
professionelle fachliche Begleitung und Kinderschutzberatung
regelmäßige Supervisionen
Zuschuss zum BVG-Firmenticket/ Deutschlandticket
10 Fortbildungstage im Jahr
Wir freuen uns über vollständige Bewerbungsunterlagen an:
personal@aufwind-berlin.de
Attraktive Arbeit in einem abwechslungsreichen Feld: Fachkräfte (w/m/d) für ambulante Hilfen zur Erziehung und ggf. Familientherapie gesucht – Wochenarbeitszeit frei wählbar – Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen oder vergleichbare Abschlüsse
Sie sind Teil eines erfahrenen Teams und erfahren eine gute fachliche Einarbeitung und Begleitung. Gleichzeitig sind Sie maximal unabhängig und flexibel in der Wahl des Arbeitsumfangs, der Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten und können fachliche Schwerpunkte nach eigenen Interessen und Fähigkeiten setzen.
Zu ihren Aufgaben gehören u.a.:
individuell gestaltete Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern nach Paragrafen des SGB VIII: Familien- und Betreuungshilfen, nach Interesse und Qualifikation auch Krisenclearing, Begleiteter Umgang und Familientherapie in aufsuchender Form (AFT)
Mitwirkung an der Hilfeplanung im Hilfedreieck Jugendamt-Familie-Träger
Erstellung von Arbeitskonzepten, Berichten und Dokumentation der Arbeit
Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, Fallsupervisionen und Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung
Wir bieten:
gute Bezahlung nach TVL-SuE inkl. jährlicher Sonderzahlung
flexible Arbeitszeiten, Arbeitspensum + eigene Schwerpunktsetzung
eigenes Diensthandy und Dienstlaptop
Homeoffice für Aktenführung und Berichtswesen möglich
Co-Team-Arbeit möglich und Standard bei Hilfen im Gefährdungsbereich
schön ausgestattete Arbeitsplätze und Beratungsräume im Träger
trägerfinanzierte Fortbildungen (bedarfsorientiert)
regelmäßige, monatliche Teamsitzungen, Intervision und Qualitätszirkel
qualifizierte, externe Fallsupervision (14-täglich in Kleingruppen)
gutes Arbeitsklima und ein stabiles, erfahrenes und gut qualifiziertes Team
gute, strukturierte fachliche Einarbeitung und Begleitung
Wir wünschen uns:
eine systemische, ressourcen- und lösungsorientierte Grundhaltung
Erfahrung und Wissen im Kinderschutz (Schutzauftrag nach §8a SGB VIII)
Interesse daran, sich in ein anspruchsvolles Arbeitsfeld einzuarbeiten
ein gutes Einfühlungsvermögen und gute kommunikative Fähigkeiten
Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Kreativität und Humor
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre Ansprechpartner:innen:
Ihre Bewerbung einschließlich aller Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
personal@aufwind-berlin.de
Fragen zur Stelle und zum Arbeitsbereich beantwortet Ihnen gerne:
Karen Langela/ Bereichsleitung Ambulante HzE und BU
karen.langela@aufwind-berlin.de
Erzieher:innen (w/m/d) gesucht – Stellenanteil frei wählbar
Wir suchen noch motivierte ERZIEHER:INNEN, ERZIEHER:INNEN, die sich zur Facherzieher:in Integration weiterbilden möchten, oder ausgebildete INTEGRATIONSERZIEHER:INNEN für unsere Ganztag-Teams an zwei Grundschulen in Reinickendorf - wahlweise für 20, 30, 35 oder 39,4 Wochenstunden.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
· individuelle und gruppenbezogene Unterstützung im Unterricht
· Förderung und Betreuung von Schulkindern der Klassen 1-4
· Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten
· Konfliktinterventionen/Streitschlichterprojekt
· Elternarbeit (Reflektions- und Entwicklungsgespräche)
· Netzwerkarbeit
· Teamarbeit
· Mitgestaltung neuer Konzeptideen
Sie bringen mit:
· Teamfähigkeit, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
· Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
· Empathie und eine wertschätzende Grundhaltung
Wir bieten:
· eine Vergütung nach aktuellem TV-L
· Übernahme der Kosten für die Facherzieher:innen
· Jobticket
· angenehme und familienfreundliche Arbeitszeiten mit wahlweise nur einem Früh- oder Spätdienst pro Woche
· eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
· fachliche Begleitung durch Koordination und Kinderschutzfachberatung
· jährliche Inhouse-Fortbildungen
· Mitgestaltung von Schulentwicklungsprozessen
Ihre Bewerbung für diese Stelle einschließlich aller Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an
Franziska Genrich, info@aufwind-berlin.de