BERATUNG >  FAMILIENZENTRUM NEHEIMER STRASSE

Neu:


Familienzentrum Neheimer Straße …

… ein vielseitiges Angebot für Familien mit Kindern
(von 0 bis 6 Jahren) und deren Geschwister
in Tegel Süd (Reinickendorf)


Spielplatz mit Rutsche, Spielhaus, Dreirad, Kinderrutsche, Picknicktisch, Spielzeugauto, und Bagger unter grünen Bäumen.
Kindergartenraum mit bunter Einrichtung, Sofa und Pflanzen.
Regal mit Kinderbüchern, Spielzeug, und Hygieneflasche

Bei uns gibt es:

  • Kontakte & Freizeitgestaltung
    Offenes Begegnungscafé, Aktivitäten in der Nachbarschaft kennenlernen …

  • Gesundheit & Ernährung
    Sprechstunde des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes, Kochen, Essen …

  • Lernen für Groß & Klein
    Eltern-Baby-Kurs, Krabbelgruppe, Workshops,
    1. Hilfe-Kurs, Erziehungstipps …

  • Beratung & Begleitung
    für (Groß-)Eltern, Bezugspersonen, Schwangere, Alleinerziehende, Ratsuchende …

  • Kreativität & Bewegung
    Bewegung, Spielen, Tanzen, Krabbeln, Basteln, Lesen …

Eine Illustration zeigt eine gestresste Familie mit einem weinenden Baby. Der Mann hält das Baby in den Armen und hält eine Hand an den Kopf. Die Frau steht daneben und hat ebenfalls die Hände am Kopf.

Aufwind-Büro
montags bis freitags von 09 - 16 Uhr
Telefon +49 30 319 89 12 - 00
Rütlistraße 17
13407 Berlin
E-Mail
Website




gefördert durch

Logo der Berliner Familienzentren mit buntem Handabdruck
Logo der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin mit dem Berliner Bären.

Das Landesprogramm Berliner Familienzentren ist eine Initiative der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Kooperation mit den Berliner Jugendämtern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de


Bunte Illustration von Menschen in verschiedenen Alltagssituationen: Eine Person hält ein Baby, zwei Personen sitzen auf einer Bank, eine arbeitet am Laptop, die andere trinkt Kaffee. Ein Kind spielt mit Sand und ein Paar umarmt sich im Rollstuhl.
Sprossenwand mit Turnringen und Kletterseilen, blaue Gymnastikmatte auf dem Boden, bunte Sitzkissen gestapelt in der Nähe.
Innenansicht eines Kindergartenzimmers mit Tisch und Stühlen, Spielsachen, Kissen, Pflanzen und Fenstern.

Aktuelles


Wir freuen uns, dass die Nachfrage bei den Angeboten so groß ist.
Damit der Spaß weiterhin vorhanden bleibt, werden wir
Teilnehmer:innen-Listen anlegen. Für die, die keinen Platz erhalten haben,
gibt es Wartelisten. Sobald in den Kursen Plätze frei werden, bekommt ihr
von uns Bescheid.
Erst nach Erhalt einer ,,Bestätigung'' ist der Platz in einem Kurs sicher.

Kontaktdaten für die Teilnehmer:innen-Liste findet ihr auf dem hier.

Grafik mit einem türkisen Stern und dem weißen Schriftzug "GRATIS"


Unser Programm jederzeit aktuell hier im Padlet
DIE AUFSICHTSPFLICHT WÄHREND DER ANGEBOTE LIEGT IMMER BEI DEN ELTERN!

Achtung: Leider kann das Padlet nur auf der deutschen Version der Webseite angezeigt werden.


Die wöchentlichen Angebote sind kostenlos.
Wechselnde Veranstaltungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Alle Informationen auch auf socialmap berlin.

Vektorgrafik eines krabbelnden Babys mit einfachem Gesichtsausdruck.
Logo der Kindertagesstätten Nordwest mit einem regenbogenfarbenen Wellenmuster über dem Text.

Familienzentrum Neheimer Straße

Kathrin Wilke (Leitung)
Mobil +49 176 24 20 67 52
E-Mail

Familienzentrum Neheimer Straße
Neheimer Straße 10
13507 Berlin

montags bis freitags von 09 - 14 Uhr

Familienzentrum Neheimer Straße Flyer als PDF-Datei zum Ausdrucken

→ Informationen hier zu Barrierefreiheit, Anfahrt und Hilfen für Menschen mit Behinderung

→ Familienzentrum Neheimer Straße auf der Website der Berliner Familienzentren

In Kooperation mit

Logo des Jugendamts Reinickendorf mit einem stilisierten Fuchs, Slogan "Verstehen. Fördern. Schützen." darunter.