SCHULE > JUGENDSOZIALARBEIT > PAUL-LÖBE-OBERSCHULE > ANGEBOTE JUGENDSOZIALARBEIT

Angebote der Jugendsozialarbeit
und der inklusiven Jugendsozialarbeit
an Berliner Schulen

Logo der Paul-Löbe-Schule mit stilisierter Dachlinie in Rot.

Angebote Jugendsozialarbeit
an Berliner Schulen

Ein Raum mit vier Personen, darunter zwei Kinder und zwei Erwachsene. Ein Kind trägt einen roten "Star Wars"-Pullover und hält ein Objekt. Im Hintergrund sind ein Sofa und mehrere Fenster zu sehen.

Spieleabend

Eine Gruppe von Menschen steht vor einer Mauer mit Blumenkränzen und Gedenkobjekten im Freien. Die Wand besteht aus Ziegelsteinen und ist von Kerzen und Blumen umgeben. Es scheint ein Ort des Gedenkens oder der Trauer zu sein.

Gedenkstättenfahrt


Spezifische Angebote der Inklusiven Schulsozialarbeit - Schwerpunkt Autismus

  • „Elterngruppe“ für Eltern mit Kindern aus dem Autismusspektrum

  • Unterstützung bei der Berufsorientierung

  • Diverse Projekte (siehe oben!)

  • Kooperation mit Sonderpädagogik

  • Beratung von Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen zu unterschiedlichen Themen:

  • Berufsorientierung

  • Projekte zu:

  • Gewaltprävention, Zivilcourage, Medienbildung, Beziehungen und sexuelle Aufklärung, Demokratiebildung, interreligiöse Workshops (z.B. Jugendgerichtsprojekt in den 8. Klassen, Begleitung der Schulvertretung, Jugendjury Reinickendorf u.v.m.)

  • AG Angebot: Queer-AG

  • Organisation und Durchführung der Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

  • Krisen- und Konfliktintervention

  • Beratung im Kinderschutz