SCHULE > GANZTAG SEK I > LAUTERBACH-SCHULEN

Angebote im Bonusprogramm

Logo der Lauterbach-Schulen mit stilisierter Skyline.

Unsere Schwerpunkte

Im Rahmen des Bonusprogramms ergänzen wir die Schulsozialarbeit an den Lauterbach-Schulen und legen den Schwerpunkt unserer Arbeit u.a. auf präventive Angebote, Demokratieerziehung sowie die Unterstützung des sozialen Miteinanders.

Unsere aktuellen Angebote

Präventive Angebote für Gruppen und Klassen

Wir organisieren, planen und führen Workshops zu unterschiedlichen Themen mit Gruppen und Klassen durch. Die Themen konzentrieren sich hier vor allem auf Suchtprävention, Gewaltprävention und einen gesunden Medienkonsum.

Schüler:innenparlament

Das Schüler:innenparlament, das sich aus den Klassensprecher:innen der Klassenstufen 4-6 zusammensetzt, trifft sich einmal monatlich. Es versteht sich als Ort zum Erlernen und Einüben demokratischen Handelns und trägt zur positiven Gestaltung des Schulalltags an der Lauterbach-Grundschule bei. In den Sitzungen werden Schwierigkeiten und Herausforderungen, die sich im Schulalltag ergeben, besprochen und gemeinsam Ideen und Lösungen entwickelt. Wichtig hierbei ist immer die Rückbindung zu den Klassen und Klassenräten einerseits und zur Schulleitung andererseits. Wir unterstützen, beraten und tragen durch unterschiedliche Methodik zur Teilhabe von Schüler:innen und zum Demokratieverständnis bei.
 

Pausengestaltung

In den Hofpausen können die Schüler:innen täglich verschiedene Spielgeräte wie z.B. Pedalos, Stelzen, Bälle/Ballspiele, Hüpfspiele etc. ausleihen. Mit diesem Angebot werden die Kinder angeregt, sich in den Pausen zu bewegen und beim gemeinsamen Spiel freundschaftliche Kontakte zu entwickeln. Die Kooperation untereinander wird gestärkt und Konflikte während der Pause werden reduziert. Die Spieleausgabe besteht in Zusammenarbeit mit der Schulstation.


Kontakt

Schulsozialarbeit

Sandra Scheffczyk

Mobil +49 176 702 419 74
E-Mail

Illustration einer Person in rotem Oberteil und blauer Hose mit Taschen, stilisierte Darstellung.