SCHULE > GANZTAG SEK I > FRIEDRICH-ENGELS-GYMNASIUM

Angebote Ganztag Sek I

Unsere AG-Angebote

Bunte Tafel mit mehrsprachigen Begrüßungen wie "Herzlich willkommen", "Bonjour", "Ciao", "Hola" und weiteren auf verschiedenen Sprachen. Zeichnungen von Wimpelketten, einem Mikroskop, Musiknoten, einer Rakete, einem Globus, Sonne, Fisch und Schachfigur. Dient als Willkommensgruß für einen Ganztag.
Klassenzimmer mit Holztischen und Stühlen, dekorierten Wänden mit Postern und Tafeln, Regalen mit Büchern und Materialien, und einem großen Fenster mit Blick nach draußen.
Logo des Friedrich-Engels-Gymnasiums mit dem Text "miteinander leben - voneinander lernen" und "Schule mit deutsch-spanischem Zweig". Grüne und orange Farbtöne.

Klassenzimmer mit Hinweisschildern für die Ganztagsbetreuung, Pinnwand mit Fotos von Schüleraktivitäten, Plakat für Schulsozialarbeit und farbig dekoriertem Klassenraum im Hintergrund.

► Tischtennis
mittwochs 14.45 - 15.30 Uhr im Ganztag

Die Schüler:innen haben die Möglichkeit, im freien Spiel ihre Bewegungslust auszuleben und gemeinsam Spaß am Sport zu haben sowie durch gezielte Übungen ihre Tischtennisfähigkeiten zu verbessern. Die AG ist offen für Schüler:innen aller Jahrgangsstufen und Level.

Ein Tischtennisraum mit einem roten Tischtennistisch. Es gibt ein Fenster mit Blick auf eine Außenanlage oder einen Sportplatz. An der Wand hängt ein Whiteboard mit dem Wort 'Punktstand'.
Innenraum mit Billardtisch, Tischfußballtisch und Stuhl, Wand in Rot und Gelb gestrichen, mit Kreidetafel.

► Kreativ-AG
dienstags 14:00 - 15:00 Uhr im Ganztag

Die Kreativ-AG bietet einen Raum für Schüler:innen, um ihre künstlerischen Talente und kreativen Ideen zu entfalten. Es soll eine inspirierende Umgebung geschaffen werden, in der die Schüler:innen ihre Vorstellungskraft frei ausleben können. Jede Woche werden neue Bastelideen umgesetzt, und die Schüler:innen können sich dabei in entspannter Atmosphäre und mit Musik austauschen.


► Theater
mittwochs 14:00 - 16:00 Uhr im Fuchsbau

Die Theater-AG für Schüler:innen der 5. bis 7. Klasse bietet kreativen Spaß und fördert selbstbewusstes Auftreten durch spielerisches Erlernen von Schauspieltechniken. In dieser AG können die Schüler:innen ihre Fantasie entfalten und gemeinsam magische Momente auf der Bühne erschaffen.
Die Treffen finden im Jugendzentrum “Fuchsbau” statt.

Bild eines bunt gestalteten Raumes mit einem Regal voller Brettspiele und einem Klavier an der Seite, mehreren Tischen und Stühlen. Die Wände sind in lebhaften Farben gestrichen und durch ein großes Fenster fällt Tageslicht herein. Schriftzug "Spielregal" an der Wand.
Klassenzimmer mit kunstvoll dekorierter Tafel, Papierdekorationen an der Decke, Computertisch, Sofa und großen Fenstern, durch die Bäume und Autos draußen zu sehen sind.

► Kunst
montags 14:00 - 16:00 Uhr im Fuchsbau

Die Kunst-AG ist ein kreativer Treffpunkt für alle Kunstbegeisterten, unabhängig von ihrem Erfahrungslevel. Hier haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken, zu entwickeln und auszuleben. Wir erkunden verschiedene Techniken und Medien, von Malerei und Zeichnen bis hin zu Ton und Skulpturen.
Die Treffen finden im Jugendzentrum “Fuchsbau” statt.


► Textil- und Schmuck
donnerstags von 14.45 - 15.45 im Ganztag

Wir lernen Möglichkeiten der Schmuckherstellung kennen und werden kreativ durch Sticken, Nähen, Weben und die Kombination verschiedener Techniken. Alle arbeiten an ihren eigenen Projekten, je nach Interesse.


► Fechten I
mittwochs 17:00 - 18:30 in der Hausotter-Grundschule

In Kooperation mit dem Fechtsport-Club Berlin e.V. bieten wir nach Unterrichtsschluss in der Halle der Hausotter-Grundschule die Möglichkeit, das Fechten kennenzulernen. Hin- und Rückweg zur Schule müssen selbst organisiert werden.


► Fechten II
mittwochs 18:30 - 20:00 in der Hausotter-Grundschule

In Kooperation mit dem Fechtsport-Club Berlin e.V. bieten wir nach Unterrichtsschluss in der Halle der Hausotter-Grundschule die Möglichkeit, das Fechten kennenzulernen. Hin- und Rückweg zur Schule müssen selbst organisiert werden.

Wand mit bunten Plakaten und Ankündigungen für Arbeitsgemeinschaften (AGs) im Schuljahr 2023/24. Ein Monitor zeigt einen Windows-Desktop. Darunter ein Regal mit weiteren Plakaten. Ein großes Plakat informiert über ein Jugendzentrum namens ‚Fuchsbau‘. Links ein Lichtschalter.

► Tontechnik
montags 8. + 9. Stunde in Raum 445

Hast du Lust, im hauseigenen Tonstudio aufzunehmen? Am Computer Aufnahmen zu bearbeiten? Ein Mischpult bedienen zu lernen? Alles über Kabel, Mikros und Tontechnik kennenzulernen? Bei Musikabenden die Tontechnik-Regie zu übernehmen? Dann ist die Tontechnik-AG bei Frau Klinke genau das Richtige für dich.


► Jugend forscht
mittwochs 8. + 9. Stunde

In der AG “Jugend forscht” könnt ihr als junge Forscher:innen arbeiten und mit Hilfe von Mikrocontrollern, Sensoren und Robotern auf Entdeckungstour gehen. Vielleicht wolltet ihr schon immer einen Mars-Rover konstruieren oder mit einem Roboter bunte Smarties sortieren. Die AG unterstützt die Teilnahme an Wettbewerben, wie “Jugend forscht” oder “World Robot Olympiad” sowie die Ausarbeitung von Präsentationsprüfungen (MSA und 5. PK) in der Schule. Falls ihr euch noch nicht so viel unter der AG vorstellen könnt, dann schaut doch einfach vorbei.


► Leseclub
abwechselnd mittwochs und donnerstags in der 9. Stunde

Wir sind eine kleine Gruppe lesefreudiger Schüler:innen, die neben Lesen auch gerne kleine Aktionen planen, kreative Spiele überlegen und spielen, den Büchertausch organisieren etc. Im letzten Schuljahr haben wir z.B. eine Aktion zum Vorlesetag für die 5. Klassen gestartet, waren auf dem Filmfestival Berlinale, haben selbstgeschriebene Geschichten und Elfchen verlost. Wir freuen uns, wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, und neue Ideen einbringst.